Die richtige Ernährung für ein optimales Training

High Intensity Interval Training (HIIT) im Fußball

High Intensity Interval Training (HIIT) im Fußball

High-Intensity Interval Training (HIIT) ist eine Trainingsmethode, bei der kurze, intensive Belastungsphasen mit Perioden niedriger Intensität oder vollständiger Erholung abwechseln. Diese Methode zielt darauf ab, die maximale Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems, die aerobe und anaerobe Kapazität sowie die muskuläre Explosivkraft zu verbessern (Buchheit & Laursen, 2013).

HIIT hat sich besonders im Fußball als effektiv erwiesen, da der Sport durch wiederholte hochintensive Aktionen wie Sprints, Zweikämpfe und explosive Bewegungen gekennzeichnet ist (Iaia et al., 2009).

Ein zentrales Merkmal von HIIT im Fußball ist die Flexibilität der Gestaltung. Trainer können die Belastung durch die genaue Festlegung von Intensität, Dauer und Anzahl der Intervalle sowie der Erho-lungsphasen präzise steuern (Helgerud et al., 2007).

Im Vergleich zu anderen Trainingsformen, wie etwa Small-Sided Games (SSGs), bietet HIIT eine exakte Kontrolle über die physiologischen Anpassungen der Spieler, da die Trainingsintensität konsistent hochgehalten werden kann (Iaia et al., 2009).

Diese Trainingsmethode hat gezeigt, dass sie die Wiederholbarkeit hochintensiver Aktionen verbessert, die im Fußball eine entscheidende Rolle spielen (Sperlich et al., 2017).

HIIT wird vor allem in der Vorbereitung und während der Saison verwendet, um die VO2max, die maximale Sauerstoffaufnahme der Spieler, zu steigern. Diese Fähigkeit ist für das Fußballspiel entscheidend, da sie die Grundlage für eine hohe Ausdauer und die Fähigkeit zur schnellen Erholung zwischen intensiven Aktionen bildet (Buchheit & Laursen, 2013).

Studien zeigen, dass HIIT-Programme über mehrere Wochen hinweg zu signifikanten Verbesserungen der aeroben und anaeroben Kapazität führen können, was die Gesamtleistung im Spiel erhöht (Helgerud et al., 2007).

Ein zentrales physiologisches Merkmal von HIIT ist die signifikante Verbesserung der kardiovaskulären Fitness. Die intensiven Intervalle stimulieren das Herz-Kreislauf-System, was zu einer Erhöhung des Herzzeitvolumens und der maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2max) führt. Diese Anpassungen ermöglichen es Spielern, sich effizienter mit Sauerstoff zu versorgen und die Ermüdung während der Spielphasen besser zu bewältigen (Helgerud et al., 2007).

HIIT trägt auch zur Verbesserung der aeroben und anaeroben Kapazität bei, indem es sowohl die oxidative Kapazität der Muskulatur als auch die Fähigkeit zur schnellen Energiebereitstellung steigert (Iaia et al., 2009)

Zusätzlich zu den kardiovaskulären Vorteilen fördert HIIT die muskuläre Explosivkraft und die Fähigkeit zur Wiederholung intensiver Aktivitäten. Durch die wiederholte Belastung während der Intervalle wird die Muskelkraft und -ausdauer erhöht, was für die Durchführung von Sprints und Zweikämpfen im Fußball von entscheidender Bedeutung ist (Sperlich et al., 2017).

HIIT verbessert auch die Stoffwechselrate und die Fettverbrennung, was zu einer effizienteren Energieverwertung und Körperzusammensetzung beiträgt (Buchheit & Laursen, 2013).

Insgesamt bewirken die physiologischen Anpassungen durch HIIT, dass Spieler eine höhere Leistungsfähigkeit und Ausdauer im Spiel erreichen können. Diese Trainingsform ermöglicht es den Athleten, sich besser von intensiven Belastungen zu erholen und die wiederholte Durchführung von hochintensiven Aktionen zu optimieren (Helgerud et al., 2007; Iaia et al., 2009).

Insgesamt zeigt die Praxis, dass HIIT eine wertvolle Methode zur Leistungssteigerung im Fußball darstellt. Die präzise Anpassung der Trainingsintensität ermöglicht eine effektive Verbesserung der physischen Leistungsfähigkeit und hilft den Spielern, sich besser auf die spezifischen Herausforderungen des Spiels vorzubereiten (Buchheit & Laursen, 2013; Helgerud et al., 2007).

Picture of Stefan Santanius

Stefan Santanius

Athletik- und Rehatrainer, sowie Experte für Sporternährung

Teile diesen Artikel

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Telegram

Weitere Artikel

Beiträge die dir auch gefallen könnten.

Kontakt

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Hast du Fragen zu meinem Coaching oder willst dich über meine Leistungen informieren? Ich freue mich auf deine Nachricht!